In einer Fallstudie zu “Führung & Nachhaltigkeit“ haben 21 Master-Student*innen und die Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing zusammengearbeitet.
Die Studierenden erzielten durch praktische Anwendung der Theorien nachhaltige Lernerfolge in fünf Themen: Unternehmensführung, externe Kommunikation, Umwelt, Mitarbeiter und Gesellschaft. Und die für ihre Nachhaltigkeit bereits preisgekrönte Bank konnte von den Studierendenneue Impulse aufgreifen.
Alle Beteiligte haben sich selbstorganisiert und eigenverantwortlich engagiert. Und sie sind flexibel mit den veränderlichen Umständen der aktuellen Pandemie umgegangen und haben immer wirksamer virtuell kommuniziert – mit viel Freude und tollen Ergebnissen.
Mir hat diese Fallstudie wieder einmal gezeigt, wie stark eigenverantwortliches Lernen voneinander in einem Rahmen wirkt, der den Menschen Halt und den Aufgaben Richtung gibt.
Herzlichen Dank dem Vorstand und der Führung der Raiffeisenbank sowie den angehenden Mastern.
Comments